
10 TIPPS FÜR MEHR ENERGIE
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, können sich sogar die fittesten von uns fühlen, als würden sie ihren Schwung verlieren.
Hier erfährst du einige einfache Möglichkeiten, um die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden und verlorene Energie zurückzugewinnen.
Hier erfährst du einige einfache Möglichkeiten, um die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden und verlorene Energie zurückzugewinnen.
1. Nimm qualitativ hochwertige Nährstoffe zu dir
Da in einer durchschnittlichen Ernährung leider weniger Nährstoffe mehr enthalten sind, ist es wichtig, deinem Körper täglich wichtige Nährstoffe zur Verfügung zu stellen.
doTERRA Daily Nutrient Pack® oder Mito2Max® sind eine hervorragende Möglichkeit um deinen Körper gesund für seine tägliche Arbeit zu erhalten. Hier erfährst du alles wichtige über doTERRA Nahrungsmittel-Ergänzungs-Produkte.
doTERRA Daily Nutrient Pack® oder Mito2Max® sind eine hervorragende Möglichkeit um deinen Körper gesund für seine tägliche Arbeit zu erhalten. Hier erfährst du alles wichtige über doTERRA Nahrungsmittel-Ergänzungs-Produkte.


2. Training zu Mittag
Die meisten Menschen wissen, dass ein Training hilft Stress zu senken und die Stimmung zu heben.
Anstatt jedoch früher oder später am Tag zu trainieren, profitierst du am meisten, wenn du am Nachmittag trainierst. Studien deuten darauf hin, dass das Training zu dieser Zeit deine Produktivität steigern kann - die Zeit außerhalb des Büros ist es wert.
Anstatt jedoch früher oder später am Tag zu trainieren, profitierst du am meisten, wenn du am Nachmittag trainierst. Studien deuten darauf hin, dass das Training zu dieser Zeit deine Produktivität steigern kann - die Zeit außerhalb des Büros ist es wert.


3. Stretching und Atmen
Tiefes Atmen regt die Bewegung des Zwerchfell an und kann dazu beitragen, den Blutfluss zu verbessern und Dehnen hilft, deine Muskeln und deinen Geist wieder anzuregen.
4. ätherische Öle beleben
Es ist in Studien erwiesen, dass das Diffusen von ätherischen Zitrusölen hilft, die Stimmung zu heben und zu verbessern, während Weihrauch, Pfefferminze und Rosmarin die Sinne beleben.


5. Geh nach draußen
Schon 20 Minuten lang Bewegung an der frischen Luft (und wenn´s nur ein kurzer Spaziergang ist), kann sowohl deine Energiereserven aufladen, als auch deine Stimmung positiv verändern. Es bedeutet auch, dass du die entscheidende Menge an Sonnenlicht erhältst um deinen Vitamin-D-Spiegel hochzuhalten.

6. Iss kleinere, dafür häufigere Mahlzeiten
Nahrung ist vor allem eins: Treibstoff für unseren Körper.
Wenn du hungrig wirst, kann deine Stimmung kippen und deine Motivation für Aktivitäten darunter leiden.
Um Hungerattacken zu vermeiden, iss gesündere, kleinere Mahlzeiten und dafür häufiger. Snack dich gesund!
Wenn du hungrig wirst, kann deine Stimmung kippen und deine Motivation für Aktivitäten darunter leiden.
Um Hungerattacken zu vermeiden, iss gesündere, kleinere Mahlzeiten und dafür häufiger. Snack dich gesund!
7. Hol dir eine Aromatouch-Behandlung
Die belebende Wirkung der AromaTouch-Technik für ätherische Öle kann dir dabei helfen, Stress abzubauen und zu reduzieren. Die Aromatouch-Technik stärkt Immun- und Nervensystem, senkt Entzündungsherde und verbessert das allgemeine Wohlbedinden.

8.Trink ausreichend Wasser
Es ist wichtig, Wasser in deinem Körpersystem zu halten, auch wenn das Wetter abkühlt und du das Gefühl hast, dass du nicht mehr so viel Wasser benötigst.
Gerade für eine gut funktionierende Stimme benötigt man ausreichend Flüssigkeit, da Rachen und Stimmlippen von einer Schleimhaut umgeben sind, die ausreichend Flüssigkeit benötigt.
Zudem trocknet die Heizungsluft die Schleimhäute zusätzlich aus, was dazu führen kann das sie rissig wird und Krankheitserreger schneller eindringen können.
Vermeide zuckerhaltige Getränke, denn die beschleunigen tatsächlich eine Dehydrierung des Körpers.
Gerade für eine gut funktionierende Stimme benötigt man ausreichend Flüssigkeit, da Rachen und Stimmlippen von einer Schleimhaut umgeben sind, die ausreichend Flüssigkeit benötigt.
Zudem trocknet die Heizungsluft die Schleimhäute zusätzlich aus, was dazu führen kann das sie rissig wird und Krankheitserreger schneller eindringen können.
Vermeide zuckerhaltige Getränke, denn die beschleunigen tatsächlich eine Dehydrierung des Körpers.


9. Guter Schlaf
Dein Körper erledigt vieles, während du schläfst. Heilung und Regenerierung zum Beispiel. Achte darauf, viel Ruhe und guten Schlaf zu bekommen - für Erwachsene sind 7-9 Stunden die empfohlene Menge Schlaf.
10. Power Nap - Nickerchen
Ein langes Nickerchen mag vielversprechend klingen, aber es kann deinen Rhythmus durcheinander bringen und dich Nachts davon abhalten zu schlafen.
Mach stattdessen Mittags einen sog. Power-Nap von etwa 10-20 Minuten (keine Tiefschlafphase). Augen zu und kurz abschalten.
In Japan ist es schon lange üblich, in der U-Bahn, auf der Parkbank, am Arbeitsplatz oder sogar in Konferenzen kurz ein Nickerchen zu machen.
Ein paar Minuten Schlaf zu Mittag steigert aber nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern senkt auch das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Einer griechischen Studie mit 23.500 Probanden zufolge senkt ein Power Nap das Herzinfarktrisiko um 37 Prozent.
Mach stattdessen Mittags einen sog. Power-Nap von etwa 10-20 Minuten (keine Tiefschlafphase). Augen zu und kurz abschalten.
In Japan ist es schon lange üblich, in der U-Bahn, auf der Parkbank, am Arbeitsplatz oder sogar in Konferenzen kurz ein Nickerchen zu machen.
Ein paar Minuten Schlaf zu Mittag steigert aber nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern senkt auch das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Einer griechischen Studie mit 23.500 Probanden zufolge senkt ein Power Nap das Herzinfarktrisiko um 37 Prozent.
Ätherische Öle die deine Energie boosten:








Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg beim boosten deiner Energie!!
Hinweis: die angeführten Produkte ersetzen keine ärztliche Diagnose, Behandlung oder Therapie und dient im Wesentlichen der Revitalisierung, Harmonisierung des Körperbefindens, der Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte und der Steigerung des Wohlbefindens.