der ÄTHERISCHE ÖLE BLOG

Stacks Image 29281

9 WEGE ZUM STRESSABBAU

Es ist fast zu einem Klischee geworden - das moderne Leben ist oft voller „Stress“, und fast jeder ist ironischer Weise zu beschäftigt, um damit umzugehen.
Und viel zu leicht entschuldigen wir diesen Fakt, indem wir uns einreden, dass wir am besten unter Stress arbeiten, oder das Stress ein großer Motivator ist. Dies ist teilweise richtig; Die gute Art von Stress, bekannt als "Eustress", hilft uns den Moment zu nutzen und belebt uns, um ein greifbares Ziel zu erreichen.
Auf der anderen Seite gibt es auch negativen Stress, "Disstress" genannt, der auf lange Sicht schädlich sein kann. Wenn wir in unserem täglichen Leben mit jeder Art von Stress konfrontiert sind, reagiert unser Körper mit der Ausschüttung eines Hormons namens Cortisol. Cortisol ist nützlich, um uns zu helfen, auf vorübergehenden Stress zu reagieren, wie der Stress, der durch Zeitdruck/Deadlines verursacht wird. Aber Wissenschaftler fanden ebenfalls heraus, dass zu viel Cortisol für Gewichtszunahme, negative Emotionen, Gelenkbeschwerden und vieles mehr verantwortlich ist.

Hier wird der Umgang mit Stress zur Priorität. In diesem Blog findest du einfache Mittel aufgelistet, die dir dabei helfen können mit täglichem Stress umzugehen. Obwohl diese Liste nicht umfassend ist kann sie dir helfen, Wege zu finden dir selbst zu helfen.
Ich empfehlen dir, die für dich am besten geeigneten Lösungen auszuwählen und sie dann am besten täglich oder wann immer du möchtest in deinen Alltag integrierst.

1. Nimm dir bei stressigen Situationen zwei Minuten Zeit zum Atmen.

Ich meine damit nicht nur tief ein und auszuatmen, obwohl das den Anfang der Übung darstellt. Verändere Aus- und Einatmen in eine 4-7-8 Atemübung:

  • Atme nur durch deine Nase aus, zähle dabei bis vier,

  • bleib dann im ausgeatmeten Zustand und zähle bis sieben,

  • ehe du dann während du bis acht zählst wieder ausatmest.

Wiederholen diesen Zyklus noch dreimal.

Die Atemübung sollte ungefähr zwei Minuten dauern. Dies hilft dir, dich wieder auf deinen Körper zu konzentrieren, wirkt beruhigend und hilft dir ebenfalls generell tiefer zu atmen - mit regelmäßiger Übung ohne daran denken zu müssen.
Stacks Image 29181
Stacks Image 29195

2. Kräutertee trinken.

Wenn du Kräutertee noch nie probiert hast, probier es aus, um dir etwas Entspannung und eine kleine genüßliche Auszeit zu schenken.

Tees wie Zitronenmelisse, Pfefferminze, Kamille oder Passionsblume sind sehr hilfreich um Stress entgegen zu wirken.

Du kannst auch ätherische Öle in deinen Kräutertee tropfen. Probier Öle wie:
  • römische Kamille,
  • Lavendel oder
  • Melissa

1 Tropfen reicht meist, um Körper und Geist zu beruhigen.

Schon allein das Trinken von warmen Tee kann bereits beruhigend und entspannend wirken und kann der Boost sein, den du für den Tag brauchst.
Stacks Image 29204

3. geh raus an die frische Luft

Obwohl dies bei schönem Wetter einfacher ist, auch wenn das Wetter nicht so ideal ist, ist es immer eine gute Idee, mindestens ein paar Minuten frische Luft jeden Tag zu bekommen und deinen Körper in Bewegung zu bringen.

Die Verbindung mit der Außenwelt und der Natur kann dir dabei helfen, dich neu zu fokussieren und dich besser zu fühlen.

Wenn du dir im Stressmoment keine kurze Auszeit und Frischluft gönnen kannst, greif nach einem Fläschen Vetiver-Öl. Seine beruhigende und erdende Wirkung auf Emotionen ist auch großartig, um zu dieses Öl zu diffusen, oder direkt in deinen Handflächen inhalieren.

  • einen Tropfen Vetiver in deinen Handflächen tropfen,
  • Hände aneinander reiben und
  • beide Handflächen über die Nase zu legen und
  • ein paar Mal tief einatmen.

4. Trainiere mindestens 30 Minuten pro Tag, fünf Tage die Woche.

Fitnesstraining hilft, die Endorphin-Produktion zu erhöhen, verbessert deine Stimmungslage und hilft dir, die täglichen Vorkommnisse des Lebens besser zu verabeiten.

Genieß beim Workout ätherische Öle wie:

  • Breathe
  • Wild Orange oder Slim&Sassy in deiner Wasserflasche
  • Deep Blue nach dem Workout für Muskel und Gelenke

5. praktiziere Morgens täglich 10 Minuten Yoga

Im Yoga, speziell beim Meditieren geht es vor allem darum, physisch und mental geerdet zu sein und in einen erweiterten Bewusstseinszustand zu kommen.

Du kannst mit der Meditation beginnen, indem du eine Zeit und einen Ort auswählst, wo du regelmässig meditierst und dann etwas wählst, dass dir hilft dich auf die Sitzung zu konzentrieren. Beispiele um den Fokus zu erhöhen können Affirmationen und Sätze wie "Ich bin entspannt" sein. Zähle deinen Atem wie in Punkt 1 oder visualisiere deinen Lieblingsort in der Natur und versuche, dich nur darauf zu konzentrieren.

Sei nicht entmutigt wenn dein Geist anfängt zu wandern, konzentriere dich wieder auf deine Meditation. Du kannst auch die Wirkung der Mediation erhöhen, wenn du während des Übens beruhigende und fokusierende Öle wie:
  • Weihrauch
in einem Diffusor verwendest.

Es gibt viele andere Möglichkeiten zu meditieren, probiere die verschiedene Arten aus, bevor du dich entscheidest, was du in dein tägliches Leben integrieren willst.

6. Gönne dir eine Handmassage.

Laut einer Studie des Journal of Alternative and Complementary Medicine aus dem Jahr 2008 kann eine fünfminütige Handmassage den Stress reduzieren. Wenn du niemanden findest, der dir eine Handmassage gibt, kannst du deine eigenen Hände massieren. Um die Auswirkungen des täglichen Stresses zu reduzieren, gib

  • einen Tropfen Ylang Ylang oder
  • AromaTouch® und
  • etwas fraktioniertes Kokosnussöl

in Ihre Handflächen und massieren deine Hand langsam mit Hilfe der AromaTouch Hand-Technik.

(Aroma-Touch-Anleitung folgt in Kürze)
Stacks Image 29219
Stacks Image 29233

7. Wende PastTense® oder doTERRA Peace® an.

Weil PastTense in einer Roll-on-Flasche erhältlich ist, ist diese erdende und beruhigende Mischung einfach anzuwenden - auch unterwegs. (doTERRA Peace gibt es ebenfalls in einer Roll-on-Version, damit du die Vorteile des Öls auch unterwegs anwenden kannst.)

Du kannst beide Mischungen auf
  • deinen Schläfen,
  • Handgelenken oder
  • im Nacken auftragen.

In Zeiten, wenn es besonders stressig ist, oder du Gefühle von Angst bewältigen willst.
Stacks Image 29247

8.Stell sicher, dass du genug Schlaf bekommst.

Dr. David K. Hill, (leitender medizinischer Berater von doTERRA) betont:
Ausreichende Mengen an Ruhe geben dem Körper die Möglichkeit, sich von den Aktivitäten des Tages zu erholen, das Energieniveau zu verbessern und die Auswirkungen von Stress zu reduzieren.
(Dr. David Hill)
Wenn du jede Nacht Probleme mit dem Einschlafen hast

  • diffuse doTERRA Serenity® etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen, oder

  • nimm die doTERRA Serenity® Softgels (30 Min. vor dem Schlafengehen) ein.
Stacks Image 29256

9. Frag nach Unterstützung

Dies ist vielleicht der wichtigster Tipp, denn auch wenn es schwierig sein kann, sich an andere Leute zu wenden wenn du dich überfordert fühlst, so ist es manchmal notwendig andere Menschen um Hilfe oder Unterstützung zu bitten.

Versuche nicht, alleine weiterzumachen. Selbst wenn der Stress Überhand nimmt und du das Gefühl hast das alleine bewältigen zu müssen, es kann helfen wenn du zumindest jemanden hast der dir zuhört oder dich umarmt (was bereits erwiesen ist, dass dies schon hilft Stress entgegen zu wirken). Dies kann dir mehr helfen als du vielleicht glaubst.

Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg beim Stressabbau und beim Finden des richtigen Systems für deinen Alltag.

Stacks Image 29264
Hinweis: die angeführten Produkte ersetzen keine ärztliche Diagnose, Behandlung oder Therapie und dient im Wesentlichen der Revitalisierung, Harmonisierung des Körperbefindens, der Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte und der Steigerung des Wohlbefindens.
© 2017 Ursula Prochazka
(Quelle: doTERRA Blog )
Zurück zum Blog Menü