
WAS SIND ÄTHERISCHE ÖLE
WAS VERSTEHT MAN UNTER ÄTHERISCHEN ÖLEN?
Eine Pflanze bildet diese Substanzen um
- mittels Duft oder Farbe Insekten zur Bestäubung anzulocken
- Schädlinge fernzuhalten
- sich durch Schädigung von Sonnenstrahlen oder Krankheiten zu schützen (Bakterien, Pilze)
Ätherische Öle werden seit den Anfängen der frühen Zivilisation aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften geschätzt. Bereits auf jahrtausende alten ägyptischen Papyrusrollen und in chinesischen Manuskripten wird die medizinische Verwendung von aromatischen Pflanzen beschrieben. Die alten Ägypter legten sehr großen Wert auf aromatische Öle und so wurden im Grabmal des Pharaos Tutanchamun sogar 35 Alabastergefäße für Öle beigegeben. Zahlreiche wissenschaftliche Forschungen belegen die unterschiedlichen, positiven Eigenschaften ätherischer Öle auf unseren Körper.
WIE ERHÄLT MAN ÄTHERISCHE ÖLE?
Auch die ätherischen Öle gehören zu den Pflanzenbestandteilen, die als Schutz vor Sonneneinstrahlung und Krankheiten und unmittelbarem Zerfall gebildet werden.
Stell man sich sämtliche Verbindungen einer Pflanze, inklusive ätherischer Öle in einem Glas vor, so wären die Kreise die organische Verbindungen und die Dreiecke die ätherischen Öle (leichtere organische Verbindungen) dar.


Bei der Dampf-Destillation werden große Destillationskessel mit Pflanzenrohmaterial gefüllt und danach mit sanftem und regelmäßigem Druck durch das Pflanzenmaterial zirkuliert. Dadurch werden die aromatischen Verbindungen auf natürliche Weise freigesetzt. Wenn das Dampf-Destillat-Gemisch abkühlt, trennen sich die Öle auf natürliche Weise vom Wasser und die Öle können in ihrer reinen Form aufgefangen werden.
Um Ölextrakte mit der korrekten chemischen Zusammensetzung in höchster Qualität sicherzustellen, müssen Temperatur und Druck sehr genau kontrolliert werden und sind für die verschiedenen Pflanzenrohmaterialien festgelegt.
Bei zu geringer Temperatur oder zu geringem Druck werden die wertvollen Öle nicht freigesetzt; bei zu hoher Temperatur können sich die chemische Zusammensetzung und Wirkungskraft des extrahierten Öls verändern.
So wichtig der sorgfältig kontrollierte Destillationsprozess auch ist, mindestens ebenso wichtig ist es, für die Perfektion der daraus gewonnenen ätherischen Öle zu sorgen.

Schematische Darstellung der Dampfdestillation von pflanzlichen Materialien zur Erzeugung von ätherischen Ölen (Modern Essentials, AromaTools, 2015, S. 9)
WAS SIND REINE THERAPEUTISCHE ÖLE? UND WARUM doTERRA?
doTERRA arbeitet eng mit einem weltweitem Netzwerk von Chemikern und Pflanzern für ätherische Öle zusammen, um Pflanzen der richtigen Spezies auszuwählen, die in idealer Umgebung heranwachsen und zum richtigen Zeitpunkt sorgsam geerntet werden. Die aromatischen Verbindungen werden dann durch erfahrene Destillateure fachmännisch extrahiert und chemischen Analysen unterzogen, um Reinheit und Zusammensetzung sicherzustellen. Die ätherischen Öle von doTerra in garantiert reiner therapeutischer Qualität gehören dadurch zu den sichersten und heilsamsten Ölen, die heute auf der Welt zu haben sind.

ÖL IST NICHT GLEICH ÖL !
Manche ätherischen Öle die im Handel erhältlich sind, können mit folgenden Warnhinweisen (Kennzeichnungspflicht der EU) ausgewiesen sein:

ernste Gesundheitsgefahr
Dieses Piktogramm weist auf Gefahren von möglichen schweren Gesundheitsschäden
hin. Das Produkt birgt schwere Gesundheitsrisiken wie z. B. krebserregendes Potential oder schwere Folgen bei Schwangerschaft.
Produkte mit diesem Piktogramm mit
besonderer Vorsicht benutzen!

Ätzend/korrosiv
Gefahr der schweren Ätzung der Haut oder es können schwere Augenschäden auftreten. Das Piktogramm weist auch darauf hin, dass die Chemikalien auf Metallen korrosiv sind.

Gesundheitsgefahr
Das Rufzeichen warnt vor diversen Gesundheitsgefahren. Es können die Haut oder Augen gereizt oder Allergien ausgelöst werden. Die Stoffe können gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder
Einatmen sein.

Giftig
Bestimmte Chemikalien können
schon in kleinsten Mengen zu lebensgefährdenden Vergiftungen führen,
wenn sie auf die Haut gelangen,
verschluckt oder eingeatmet werden

Gesundheitsschädlich oder Reizend
R 43 „Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.“ (Xi)
Stoffe und Zubereitungen, die bei einer erheblichen Anzahl von Personen Sensibilisierung durch Hautkontakt hervorrufen. Stoffe und Zubereitungen, die positive Ergebnisse bei geeigneten Tierversuchen erzielen.
Handhabung:
R 43: Jeglichen Kontakt durch Berührung mit der Haut vermeiden.

Gesundheitsschädlich oder Reizend
R 42 „Sensibilisierung durch Einatmen möglich.“ (Xn)
Stoffe und Zubereitungen, die nachweislich beim Menschen eine spezifische Überempfindlichkeit (z. B. Asthma) hervorrufen. Stoffe und Zubereitungen, die positive Ergebnisse bei geeigneten Tierversuchen erzielen. Isocyanate, es sei denn, es liegt ein Nachweis darüber vor, dass das betreffende Isocyanat keine Sensibilisierung durch Einatmen bewirkt.
Handhabung: R 42: Jeglichen Kontakt durch Einatmen von Gas/Dampf/Rauch/Aerosol vermeiden.

Leichtentzündlich
Produkte mit diesem Piktogramm entzünden sich leicht. Besondere Vorsicht mit dem Produkt bei Hitze, Feuer oder in der Nähe von offenen
Flammen. Bei falscher Lagerung kann es sich auch selbst entzünden.

Umweltschädlich
(Sehr) giftig für Wasserorganismen,
eventuell mit langfristiger Wirkung. Produkte mit diesem Piktogramm immer richtig entsorgen und nie in den Hausmüll geben oder ins Abwasser schütten.


GEPRÜFTE QUALITÄTSÖLE VON doTERRA
Analyse durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie (GCMS)
Wenn dōTERRA diese Tests durchführt, kann sich herausstellen, dass das Pflanzenmaterial unerwünschte Verunreinigungen enthält. Dabei kann es sich um aromatische Verbindungen oder um ungewolltes Fremdmaterial handeln. In beiden Fällen ist die Konsequenz, dass das Öl den Test nicht besteht. Es kommt auch vor, daß die Wissenschaftler durch ihre Analyse feststellen, dass ein Strom oder eine “Säule” nicht die Anzahl von Elementen enthält, die für diesen Teil des Extrakts die Norm darstellen. Sollte dies der Fall sein, wird dieser Extrakt als “unzureichend” befunden. Andere Firmen (ohne CPTG© Zertifizierung) kaufen einen solchen Extrakt möglicherweise dennoch an und verwenden es als Füllmittel; dōTERRA hingegen tut dies nicht und kann daher von seinen Produkten auch sagen: “Keine Füllstoffe oder synthetischen Stoffe enthalten”. Eine der wichtigsten und einzigartigen Eigenschaften, die dōTERRA vom seinem Umfeld abheben, ist dōTERRAs wissenschaftliche Kompetenz in der Anwendung ätherischer Öle, das heißt darin wie ätherische Öle für den Menschen am effektivsten genutzt werden können.
Der CPTG© Prozess wurde über mehrere Jahre hinweg entwickelt. dōTERRAs wissenschaftliche Experten haben jahrelange Erfahrung mit ätherischen Ölen und wissen, wie CPTG ätherische Öle aussehen müssen, damit sie mit dem “Fingerabdruck” über einstimmen, der für historische Reinheit steht, und so zertifiziert werden können.


(Quellen: Aroma Tools, Modern Essentials, 2015; doTERRA; doTERRA CPTG Broschüre), Gefahrenpiktogramme, Gefahrensymbole)