der ÄTHERISCHE ÖLE BLOG

7 Öle für die STIMME

Stimme ist Kommunikation, Stimme ist Ausdruck. Damit deine Stimme gut ankommt und funktioniert, kannst du neben Atemübungen und Stimmtraining auch noch mit ätherischen Ölen für Stimmgesundheit sorgen. Wie ich meine 7 Top Stimmö-Öle anwende kannst du in meinem Blog nachlesen

WO DIE STIMME WOHNT: SO KOMPLEX UND RAFFINIERT: DER KEHLKOPF

Stacks Image 27261
Auf der Luftröhre sitzt der Ringknorpel (Cartilago cricoidea) auf dem wiederum die Stellknorpel/Aryknorpel (Cartilagines arytaenoidea) sitzen. Diese Stellknorpel spielen eine große Rolle für die Tongebung, da sie sich durch die inneren Kehlkopfmuskulatur in mehrere Richtungen bewegen lassen. Sie öffnen und schließen die Stimmbänder/Stimmlippen, die am einen Ende von den Stellknorpeln, sowie am Schildknorpel (Cartilago thyroidea) befestigt sind. Der Schildknorpel bildet den größten Kehlkopfknorpel und ist von außen ertastbar. Der am stärksten hervortretende Teil des Schildknorpels ist als Adamsapfel (Prominentia laryngea) bekannt. Der Kehldeckel hat eine Schutzfunktion. Er verschließt den Kehlkopf und damit die Luftröhre beim Schlucken. Gleichzeitig werden auch die Stimmlippe geschlossen, damit man Nahrungsbestandteile nicht einatmen kann. Du spürst die Verschlussbewegung und das sich dein Kehlkopf beim schlucken leicht senk, wenn du deine Hand sanft an den Hals legst.
Stacks Image 27265

SO SEHEN STIMMLIPPEN BEIM TÖNEN AUS:

Luft bringt die Stimmlippen wellenförmig zum schwingen. Atemluft ist somit wichtig für die Tonproduktion. Gesunde Atemwege setzen eine gute Stimmfunktion voraus.

Hier findest du meine 7 Top ätherischen Öle, die ich zur Stärkung von Atemwegen, Immunsystem, Stimmung und zur Hormonbalance verwende. Und so wende ich sie an:
Stacks Image 27273

1. GINGER (INGWER): wärmt und stärkt

Seit dem Altertum gehört Ingwer zu den typisch indischen Gewürzen und Heilmitteln. Der aromatische, scharfe Wurzelstockw wird in Indien als „vishwabhesaj“ bezeichnet das „Breitbandmedizin“ bedeutet.

Das ätherische Ingwer-Öl hat einen ausgeprägten würzigen, fruchtigen Duft, ist sehr mild und hautfreundlich.

Weil Ingwer antiviral, entzündungshemmend und leicht auswurffördernd ist, ist diese Öl ideal um Atemwegserkrankungen zu lindern und Schleimbildung, besonders Husten oder ‚Fremdkörpergefühl‘ im Hals (auf den Stimmlippen) zu reduzieren.

INGWERTEE:
250ml Wasser aufgekocht und Lippenwarm abkühlen lassen. 1-3 Tropfen Ingwer-Öl ins Wasser geben und auf Wunsch mit 1 TL Honig verfeinern.

2. LEMON (Zitrone) -Reinigung von Körper und Stimme

Das ätherische Öl der Zitrone, dass mittels Kaltpressung aus den Zitronenschalen gewonnen wird, ist DAS ätherische Öl in der Erkältungszeit! Es wirkt besonders keimtötend und desinfzierend und ist sehr wirkungsvoll bei entzündlichen Prozessen.

Zudem schenkt es Klarheit, Frische, Fröhlichkeit und Kreativität. Somit ist es DAS Öl für SängerInnen und SprecherInnen. Es wirkt außerdem starkt reinigend auf die Reinigungsorgane des Körpers (Leber, Nieren) und die Atemwege und es stärkt zudem das Immunsystem.

HALSSCHMERZEN:
ich verwende Lemon Öl bei Halsschmerzen/entzündung folgendermaßen:

1) trinken:
Lemon Öl in Wasser trinken (2-3 Tropfen auf ein Glas Wasser) oder in den Tee tropfen (nicht zu heiß).

2) gurgeln
1-3 Tropfen in ein Glas Wasser tropfen, mit Honig mischen und grugeln
- wenn sehr akut, alle 60 Min. wiederholen

3) Diffusor
zum reinigen der Raumluft und zur Stimmungsaufhellung im Diffusor genießen. Am besten mit den Lieblingsölen kombinieren: z.B. Teebaum (Melaleuca), Grapefruit

3. GRAPEFRUIT - für Fröhlichkeit und Heiterkeit

Das fruchtig, frische Aroma der Grapefruit sorgt für Lebenslust und Leichtigkeit, wenn man lustlos, müde oder schlecht gelaut ist. Es kann die Endorphinausschüttung mobilisieren - ähnlich wie dem Runners-High.

Es ist DAS Öl bei Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis, Keuchhusten aber auch Kopfschmerzen. Weil es lymphabfluss fördernd und entstauend, sowie schleimlösend wirkt liebe ich dieses Öl besonders um den verhaßten Schleim bei Husten aus den Atemwegen und der Stimmlippe zu befördern. NICHT Räuspern - das strengt eine heisere Stimme noch mehr an - sondern viel Wasser mit Grapefruit-Öl trinken um den Schleim zu verflüssigen und den Abtransport zu beschleunigen.

1) im Tee oder einem Glas Wasser (1-3 Tropfen) trinken
2) diffusen
3) mit Trägeröl auf Brust und Hals auftragen (1-3 Tropfen)

4. CLARY SAGE (Muskatellersalbei)

Muskatellersalbei wirkt antibakteriell, antimykotisch, hormonmudolierend, entkrampfend und entspannend. Der Kehlkopf wird ebenfalls stark von Hormonen beeinflußt, was während der Menstruation dazu führen kann, dass die Stimme (besonders die Höhen) etwas eingeschränkt funktioniert.

1) Tee oder in Wasser trinken (1-3 Tropfen) - in Kombination mit Lemon und/oder Grapefruit wirkt das besonders gut bei Halsschmerzen.
2) gurgeln
3) diffusen
4) hormonausgleichend: mit Trägeröl (fraktioniertes Kokosnussöl) 1-3 Tropfen auf den Hals auftragen

5. EUKALYPTUS - für Hals, Nase und Ohren

Erkältungen und viele grippale Infekte sind hauptsächlich viralen Ursprungs. Eukalyptus wirkt stark antiviral UND antibakteriell, bedingt auf die spezielle Kombination von Cineol und Monoterpenolen. Es hat ebenfalls eine starke auswurffördernde und abschwellende und schleimlösende Wirkung, weshalb es bei Husten, Heiserkeit und allen anderen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen eingesetzt wird. Ein richtiger Allrounder also!!

- Erkältungskrankheiten
- Brochitis
- Angina
- Mittelohrentzündung
- Fieber
- Konzentrationsschwäche

STÄRKUNG DER ATEMWEGE
1) mit Diffusor: 1-3 Tropfen im Diffusor inhalieren & Raumluft reinigen
2) mit Trägeröl auf die Brust und Hals aufragen
3) Erkältungsbad: 8-10 Tropfen ins warme (nicht zu heiße Wasser) mit 250ml Milch oder 2 EL Honig ins Badewasser träufeln. 10-15 Min. baden.

6. AIR (Breathe) - eine Mischung für die ATEMWEGE

doTERRA´s spezielle Atemwegsmischung Air (vormals Breathe) stärkt die Atemwege bei Erkältungen, Astma/Bronchitis, Husten, verstopfter Nase, Sinusitis mit ätherishen Ölen von: Lorbeer, Pfefferminze, Eucalyptus, Melaleuca (Teebaum), Zitrone, Raventsara und Kardamom.


STÄRKUNG DER ATEMWEGE
1) mit Diffusor: 1-3 Tropfen im Diffusor inhalieren & Raumluft reinigen
2) mit Trägeröl auf die Brust und Hals aufragen
3) Erkältungsbad: 8-10 Tropfen ins warme (nicht zu heiße Wasser) mit 250ml Milch oder 2 EL Honig ins Badewasser träufeln. 10-15 Min. baden.

7. CLARY CALM - Ölmischung zum Hormonausgleich

neben dem Muskatellersalbei ist CLARY CALM in dem praktischen Rollon mein absoutes Lieblingsöl und MUST-HAVE bei einem Konzert während der Regel. Eben weil es Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, Übelkeit, Kopfschmerzen und Stimmungsschwankunken entgegen wirkt UND auch den Hormonschwankungen, die negativ auf die Stimme einwirken ausbalanciert. Somit haben auch höhere Töne wieder eine Chance und ich weniger Panik an diesen Tagen.

Patchouli, Bergamotte, Hawaiianisches Sandelholz, Rose, Jasmin, Zimtrinde, Cistus, Vetiver, Ylang Ylang, Geranie, Labdanum, Kakaobohnenauszug und Vanilleschotenextrakt wirkt diese Super-Mischung krampflösend, entspannend und hormonausgleichend.

1) um der Stimme wieder ihre Klarheit und Höhe zu geben rolle ich ein paar Mal sanft über den Hals und massiere die Ölmischung ein.
© 2019 Ursula Prochazka
Zurück zum Blog Menü